Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
News-Banner_obern_neu

Brückner & Hofmann News:

ROVER SPORT EDITION TWO

PREMIERE IM RANGE ROVER HOUSE IN HAMBURG

Die Veranstaltung, zu der nur geladene Gäste Zutritt hatten, präsentierte eine Vision von modernem, nachhaltigem Luxus und führendem Design. Seit 1970 geht Range Rover als eine der weltweit führenden Luxusmarken mit gutem Beispiel voran – durch Originalität und beispielhaftes Design. Das Range Rover House erweckte die Marke durch kuratierte Erlebnisse zum Leben. Jedes Haus – das unter der Leitung von Chief Creative Officer Professor Gerry McGovern OBE sorgfältig bis ins Detail entworfen wurde – verkörperte die modernistische Designphilosophie von Range Rover und spiegelte gleichzeitig lokale und kulturelle Trends und Ereignisse wide

Range Rover Sport Edition Two
Seine Deutschlandpremiere feierte im Range Rover House Hamburg der neue Range Rover Sport SV EDITION TWO. Die Neuauflage des Hochleistungs‑SUVs setzte wiederum nachdrückliche Zeichen: mit hochentwickelten Technologien und dynamischer Leistungsfähigkeit in einer selbstbewussten, modernen Vision von sportlichem Luxus. Der neue Range Rover Sport SV EDITION TWO präsentierte sich außen wie innen konsequent leistungsorientiert – kumuliert in vier neuen Ausstattungslinien: Blue Nebula in mattem Finish, Ligurian Black Gloss, Marl Grey Gloss und Sunrise Copper Satin. Jede Variante verband exklusiv für das Modell entwickelte Lackierungen mit neuen Karbon‑Finish‑Optionen und SV Performance‑Sitzen in verschiedenen Farben und mit modernster sensorischer „Body and Soul“‑Technologie. Zugleich blieb der Range Rover Sport SV EDITION TWO der leistungsstärkste und dynamischste Range Rover Sport aller Zeiten. Er vereinte ein Übermaß an Leistung und Dynamik mit einem Portfolio hochmoderner Technologien, wie dem „6D Dynamics“‑Fahrwerk zur Minimierung von Nick‑ und Wankbewegungen, einer leichten und kraftvoll zupackenden Karbon‑Keramik‑Bremsanlage des Spezialisten Brembo oder 23‑Zoll‑Karbonrädern.

Range Rover SV Riviera Edition
Im Range Rover House Hamburg wurde auch der neue Range Rover SV Riviera Edition vorgestellt: eine streng limitierte Sonderedition mit weltweit nur zehn Exemplaren. Der Range Rover SV Riviera Edition zelebrierte die Schönheit der europäischen Küsten und die Verbundenheit mit dem Meer. Das Blau des Wassers und die warmen Töne sonnenverwöhnter Landschaften spiegelten sich im Innenraum und dem maritim inspirierten Karosseriedesign dieser exklusiven Edition wider. Mit einer satten tiefblauen Lackierung und einem in warmen Beige‑ und Blautönen gestalteten Innenraum war diese Range Rover Edition eine echte Hommage an die Riviera. Der Range Rover SV Riviera Edition unterstrich die konsequente Entwicklung der Marke in Richtung einer nachhaltigen Zukunft mit elektrifizierten Antrieben. Er verfügte über den P550e Plug‑in Electric Hybridantrieb, der einen Ingenium Sechszylinder‑Benziner mit einem Elektromotor kombinierte und so eine Systemleistung von 404 kW (550 PS) erzeugte. Daraus ergab sich nach WLTP eAER City‑Messung eine rein elektrische Reichweite von bis zu 116 Kilometern und ein kombinierter CO2‑Ausstoß von 20 g/km. Range Rover SV Riviera Edition Im Range Rover House Hamburg wurde auch der neue Range Rover SV Riviera Edition vorgestellt: eine streng limitierte Sonderedition mit weltweit nur zehn Exemplaren. Der Range Rover SV Riviera Edition zelebrierte die Schönheit der europäischen Küsten und die Verbundenheit mit dem Meer. Das Blau des Wassers und die warmen Töne sonnenverwöhnter Landschaften spiegelten sich im Innenraum und dem maritim inspirierten Karosseriedesign dieser exklusiven Edition wider. Mit einer satten tiefblauen Lackierung und einem in warmen Beige‑ und Blautönen gestalteten Innenraum war diese Range Rover Edition eine echte Hommage an die Riviera. Der Range Rover SV Riviera Edition unterstrich die konsequente Entwicklung der Marke in Richtung einer nachhaltigen Zukunft mit elektrifizierten Antrieben. Er verfügte über den P550e Plug‑in Electric Hybridantrieb, der einen Ingenium Sechszylinder‑Benziner mit einem Elektromotor kombinierte und so eine Systemleistung von 404 kW (550 PS) erzeugte. Daraus ergab sich nach WLTP eAER City‑Messung eine rein elektrische Reichweite von bis zu 116 Kilometern und ein kombinierter CO2‑Ausstoß von 20 g/km.

Weiter Infos:
Autohaus Brückner & Hofmann
Wachtelberg 33
97273 Kürnach
Tel: 09367 - 98 85 890
www.brueckner-hofmann.com
Autor: Main Magazin
Jürgen Schmitt, Inhaber Verlag Xity Media, Main Magazin & www.mainshop24.de, Tel: 09321 - 931 939-0
Einer für Alles
Einer für Alles
Anschauen