
Architektur bedeutet für uns mehr als Planen und Bauen – sie ist das Zusammenspiel aus Funktion, Ästhetik, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit.
Architektur mit Haltung – individuell geplant, nachhaltig umgesetzt
Die Menschen, für die wir bauen, stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung achten wir auf Funktionalität, Behaglichkeit, Ästhetik und Langlebigkeit. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren Alltag, Ihre Bedürfnisse und Ihre Vorstellungen widerspiegeln. Diese Ideen setzen wir in Skizzen, Plänen und Renderings um – und verfeinern sie solange, bis alles perfekt zu Ihnen passt.
Wir begleiten Sie zuverlässig durch das Genehmigungsverfahren und stellen sicher, dass Ihr Bauvorhaben allen aktuellen Gesetzen und Normen entspricht. Unsere praxisnahen Ausführungsplanungen sind dank enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern aus den Gewerken umsetzungsstark und effizient.
Ob Einfamilienhaus oder Großprojekt, Neubau, Umbau oder Sanierung – wir schaffen auf Basis sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit Architektur, die Qualität, Vertrauen und Zukunft verbindet. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir dabei auf die Altbausanierung: Mit Erfahrung und Feingefühl erhalten wir wertvolle Bausubstanz und führen sie in eine energieeffiziente und nachhaltige Zukunft.
Nachhaltigkeit ist im Bauwesen keine Option – sie ist die Grundlage verantwortungsvoller Architektur.
Nachhaltig bauen – Verantwortung für Klima, Umwelt und Zukunft
Nachhaltigkeit ist weit mehr als ein Trend – sie ist die Grundlage zukunftsfähiger Architektur. Gebäude haben über ihre gesamte Lebensdauer hinweg erhebliche Auswirkungen auf Klima, Umwelt und Gesellschaft. Deshalb setzen wir von Beginn an auf durchdachte Konzepte, die Ressourcen schonen, Emissionen reduzieren und dauerhafte Werte schaffen.
Unsere Nachhaltigkeitsberatung sorgt dafür, dass Sie fundierte Entscheidungen treffen können – und durch von uns ausgestellte Energieausweise erhalten Sie auch die entsprechende Zertifizierung. Unser Ziel ist es, Gebäude zu schaffen, die nicht nur heute überzeugen, sondern auch morgen Bestand haben. Nachhaltige Architektur ist Ausdruck von Verantwortung, Zukunftsfähigkeit und Respekt gegenüber kommenden Generationen.


Nachhaltiges Bauen bedeutet mehr als Energieeinsparung – es geht um Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt.
Ressourcen schonen, Lebensräume schützen, Gemeinschaft stärken
Nachhaltiges Bauen bedeutet für uns, ökologische Verantwortung zu übernehmen. Wir achten auf einen effizienten Umgang mit Energie und Materialien, setzen erneuerbare oder recycelbare Baustoffe ein und schützen Biodiversität sowie Lebensräume. Kurze Transportwege helfen uns, Emissionen zu reduzieren, und intelligente Bauweisen senken den Energiebedarf langfristig.
Gleichzeitig betrachten wir alle Kosten über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes – vom Bau über den Betrieb bis hin zum Rückbau. So entstehen Gebäude, die wirtschaftlich sinnvoll und dauerhaft tragfähig sind.
Auch soziale Aspekte sind ein zentraler Bestandteil nachhaltiger Architektur. Architektur kann zur Lebensqualität beitragen, indem sie Gemeinschaft fördert, Teilhabe ermöglicht und den Menschen in den Mittelpunkt stellt. So schaffen wir Bauwerke, die nicht nur ökologisch und ökonomisch sinnvoll sind, sondern auch das soziale Miteinander stärken.
Energie ist eine wertvolle Ressource – wer sie klug nutzt, spart nicht nur Kosten, sondern schützt auch das Klima.
Energieberatung – effizient planen, nachhaltig handeln
Die effiziente Nutzung von Energie ist heute einer der wichtigsten Faktoren für zukunftsfähiges Bauen. Mit einer professionellen Energieberatung entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte, die nicht nur kurzfristig Einsparungen ermöglichen, sondern langfristig Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz sichern.
Am Anfang steht eine gründliche Analyse des aktuellen Energieverbrauchs. Dabei betrachten wir Faktoren wie CO₂-Emissionen, laufende Kosten und die Lebensdauer vorhandener Anlagen. Auf dieser Basis entsteht ein individuelles Konzept, das Sie Schritt für Schritt zu einem zukunftsfähigen Soll-Zustand führt. Wer seinen Strom-, Heiz- und Warmwasserverbrauch konsequent reduziert, spart nicht nur Geld, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Attraktive staatliche Förderprogramme unterstützen zusätzlich bei der Umsetzung.
Wir begleiten Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen – vom Bestandsgebäude bis zum Neubau – auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energienutzung. So werden Investitionen in die Zukunft einfacher, lohnender und ökologisch sinnvoll.


Wer nachhaltig baut oder saniert, kann von attraktiven staatlichen Zuschüssen und Förderprogrammen profitieren.
Staatliche Förderungen – finanzielle Unterstützung für nachhaltige Bauprojekte
Nachhaltiges Bauen wird nicht nur ökologisch und energetisch immer wichtiger, sondern auch finanziell gefördert. Bund, Länder und Kommunen unterstützen Bauherren mit einer Vielzahl von Förderprogrammen, Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten, wenn bestimmte Effizienz- und Nachhaltigkeitskriterien erfüllt sind.
Im Rahmen unserer Energieberatung prüfen wir gemeinsam mit Ihnen, welche Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt in Frage kommen – ob bei Neubau, Altbausanierung oder der Integration erneuerbarer Energien. Besonders lohnenswert sind Programme, die Maßnahmen zur Energieeinsparung, den Einsatz nachhaltiger Materialien oder die Installation moderner Heiz- und Lüftungstechnik unterstützen.
Wir beraten Sie umfassend zu allen aktuellen Optionen und begleiten Sie auch bei der Antragstellung. So stellen wir sicher, dass Sie nicht nur nachhaltig und energieeffizient bauen, sondern auch von allen verfügbaren staatlichen Vorteilen profitieren.
Historische Bausubstanz bewahren und moderne Standards schaffen – mit Erfahrung und Feingefühl.
Altbausanierung & Bestandserhalt – neue Qualität für bestehende Werte
Altbauten erzählen Geschichten – und verdienen es, auch in Zukunft Teil dieser Geschichten zu bleiben. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Altbausanierung verbinden wir historischen Charme mit moderner Bau- und Energietechnik. Dabei steht für uns im Mittelpunkt, die Substanz zu erhalten, wertvolle Architekturelemente zu bewahren und gleichzeitig heutigen Ansprüchen an Komfort, Sicherheit und Effizienz gerecht zu werden.
Jede Sanierung beginnt mit einer sorgfältigen Analyse des Gebäudes. Wir prüfen Tragwerke, Materialien, Energieeffizienz und rechtliche Rahmenbedingungen, um ein passgenaues Konzept zu entwickeln. Dabei achten wir besonders auf den behutsamen Umgang mit vorhandener Struktur und darauf, dass neue Bauelemente sich harmonisch einfügen.
Ob denkmalgeschütztes Wohnhaus, Stadtvilla oder ehemaliges Gewerbegebäude – wir schaffen nachhaltige Lösungen, die Alt und Neu sinnvoll verbinden. So entstehen Gebäude, die nicht nur ihren ursprünglichen Charakter behalten, sondern auch energetisch, funktional und gestalterisch auf dem neuesten Stand sind.



Erfahrung, Verantwortung und ganzheitliches Denken – dafür steht unser Büro seit mehr als drei Jahrzehnten.
Warum Architekturbüro Jochen Engelhardt?
Seit 1992 steht das Architekturbüro Jochen Engelhardt für ganzheitliche Planung, nachhaltige Konzepte und individuelle Lösungen. Wir verbinden architektonische Qualität mit technischer Präzision und ökologischer Verantwortung. Unser interdisziplinäres Team begleitet Bauvorhaben von der ersten Idee bis zur Fertigstellung – verlässlich, transparent und partnerschaftlich.
Was uns besonders macht, ist unser Blick auf das Ganze. Wir entwickeln nicht nur Pläne, sondern denken an Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Materialwahl und Zukunftsfähigkeit. Dabei stehen Ihre individuellen Vorstellungen und Anforderungen stets im Mittelpunkt.
Ein weiterer Vorteil: Bei uns erhalten Sie Architektur, Energieberatung und Nachhaltigkeitsplanung aus einer Hand. Das sorgt für kurze Wege, klare Kommunikation und Lösungen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Unser Anspruch ist es, Bauwerke zu schaffen, die Bestand haben – Gebäude, die ökologisch sinnvoll, wirtschaftlich tragfähig und ästhetisch überzeugend sind. Mit unserer Erfahrung und unserem Engagement schaffen wir Lebensräume für heute und kommende Generationen.
Von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe – wir begleiten Sie auf jedem Schritt Ihres Bauprojekts.
Der Weg zu Ihrem Bauprojekt – Schritt für Schritt zur fertigen Architektur
Jedes Bauvorhaben beginnt mit einer Idee – und einem persönlichen Gespräch. Gemeinsam klären wir Ihre Wünsche, Anforderungen und Rahmenbedingungen. Auf dieser Grundlage entsteht ein erster Entwurf, der Funktion, Ästhetik und Nachhaltigkeit vereint und die Basis für Ihr Bauprojekt bildet.
Im nächsten Schritt kümmern wir uns um alle notwendigen Genehmigungen und erstellen eine detaillierte Ausführungsplanung, die sämtliche baulichen und technischen Details berücksichtigt.
Während der gesamten Bauphase übernehmen wir die Koordination der Gewerke, überwachen Abläufe, Termine und Qualität und sorgen dafür, dass Ihr Projekt reibungslos umgesetzt wird.
So entsteht Architektur, die nicht nur Ihren Vorstellungen entspricht, sondern auch rechtssicher, energieeffizient und zukunftsfähig ist – von der ersten Skizze bis zur Schlüsselübergabe.


Architektur für alle Anforderungen – von privaten Wohnträumen bis zu komplexen Großprojekten.
Privat, gewerblich oder öffentlich – maßgeschneiderte Architektur für jedes Projekt
Jedes Bauvorhaben stellt unterschiedliche Anforderungen – und genau darauf sind wir vorbereitet. Für private Bauherren entwickeln wir individuelle Wohnkonzepte, die Lebensqualität, Funktionalität und Energieeffizienz vereinen. Vom Einfamilienhaus bis zur Altbausanierung schaffen wir Räume, die zu Menschen und Lebensstilen passen.
Im gewerblichen Bereich stehen Wirtschaftlichkeit, Funktionalität und ein repräsentatives Erscheinungsbild im Fokus. Ob Bürogebäude, Produktionshalle oder Geschäftshaus – wir planen Gebäude, die den betrieblichen Anforderungen gerecht werden und Raum für Wachstum schaffen.
Auch im öffentlichen Sektor sind wir erfahrene Partner: Schulen, Verwaltungsgebäude oder kulturelle Einrichtungen realisieren wir unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben, Barrierefreiheit und nachhaltiger Nutzungskonzepte. Dabei stehen immer die Nutzer im Mittelpunkt – und die Aufgabe, Architektur zu schaffen, die dauerhaft Bestand hat und Mehrwert für die Gesellschaft bietet.
FAQ – Häufige Fragen zur Architektur und Bauplanung
Wie läuft ein Bauprojekt mit einem Architekten ab?
Am Anfang steht immer ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Wünsche, Ideen und Anforderungen besprechen. Es folgt die Entwurfsplanung mit ersten Konzepten und Visualisierungen. Danach kümmern wir uns um die Genehmigungen, die Ausführungsplanung und begleiten Sie bis zur Fertigstellung des Projekts.
Worauf sollte man bei einer Altbausanierung achten?
Eine Altbausanierung erfordert viel Erfahrung. Wichtig ist eine gründliche Analyse der bestehenden Bausubstanz und eine behutsame Vorgehensweise. Ziel ist es, die historische Substanz zu erhalten und gleichzeitig moderne Standards bei Energieeffizienz, Komfort und Technik zu integrieren.
Welche Vorteile bietet eine Energieberatung?
Eine Energieberatung zeigt Einsparpotenziale auf, reduziert Energiekosten und erhöht den Wert der Immobilie. Sie hilft, Fördermittel optimal zu nutzen und trägt wesentlich zum Klimaschutz bei.
Was bedeutet nachhaltiges Bauen konkret?
Nachhaltiges Bauen umfasst den Einsatz umweltfreundlicher Materialien, energieeffiziente Bauweisen, kurze Transportwege und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Auch soziale Aspekte wie Barrierefreiheit und Lebensqualität spielen eine wichtige Rolle.
Welche Kosten entstehen bei einem Architektenauftrag?
Die Kosten richten sich nach der Größe und Komplexität des Projekts. Wir erstellen Ihnen nach einem ersten Beratungsgespräch ein transparentes Angebot, das alle Leistungen detailliert auflistet.

Weitere Infos:
Sie möchten mehr über nachhaltige Architektur, Altbausanierung oder unsere weiteren Leistungen erfahren? Dann senden Sie uns einfach eine E-Mail – das Architekturbüro Engelhardt aus Himmelstadt berät Sie gerne persönlich!Kontakt:
Tel: 09364 - 93 74Mail: info@engelhardtplan.de
www.engelhardtplan.de
Adresse:
Architekturbüro EngelhadtBrunntalstraße 2
97267 Himmelstadt