
26. Mai 2025 Main Magazin
News Freizeit & Urlaub | Alle News
News Freizeit & Urlaub | Alle News
Reise News:
Entschleunigen im Bayerischen Wald
Zwischen mächtigen Baumkronen, duftendem Waldboden und kristallklaren Bächen
Wenn es ein Wort gibt, das den Bayerischen Wald beschreibt, dann ist es wohl Echtheit. Keine überlaufenen Hotspots, keine künstliche Inszenierung. Stattdessen: Natur, wie sie sein soll. Dichte Wälder, die Geschichten erzählen. Alte Wirtshäuser mit Holzvertäfelung, wo die Brotzeit noch mit Liebe serviert wird. Und stille Kraftplätze, an denen die Zeit langsamer tickt. „Waldzeit“ – das bedeutet nicht nur Urlaub. Es ist ein bewusster Ausstieg aus dem Alltag, ein Eintauchen in eine Welt, in der Ruhe kein Luxus ist, sondern Normalzustand.
Wandern, schauen, atmen
Der Bayerische Wald lädt ein zum Streifen, zum Schlendern, zum Durchatmen. Wer ihn besucht, wird nicht über Sehenswürdigkeiten stolpern – sondern über Stimmungen. Frühnebel, der über den Baumwipfeln hängt. Das Knacken von Ästen unter Wanderschuhen. Der Geruch von Harz und Moos. Zu den Klassikern unter den Wanderzielen zählen der Große Arber, der mystische Rachel und der felsige Lusen – allesamt Gipfel mit fantastischer Aussicht und gut markierten Wegen. Doch es braucht keine großen Höhenmeter: Auch entlang der Flüsse, durch Hochmoore oder zu versteckten Waldseen finden sich Wege, die Herz und Seele öffnen. Ein Highlight für alle Altersgruppen ist der Baumwipfelpfad bei Neuschönau – ein barrierefreier Holzsteg, der sich in sanften Kurven durch die Kronen der Bäume windet. Von oben zeigt sich der Bayerwald in seiner ganzen Pracht: ein grünes, atmendes Meer.
Wellness mit Waldblick
Richtig rund wird die Waldzeit mit dem passenden Rückzugsort. Im Bayerischen Wald haben sich zahlreiche Wellnesshotels auf Erholung spezialisiert, die von innen kommt. Ob im Zirbenholzzimmer, in der Panoramasauna mit Blick auf grüne Hügel oder beim Schwimmen im Naturbadeteich: Hier wird die Natur zum Teil des Wohlfühlprogramms. Der Bayerische Wald ist kein Ort, den man „besichtigt“. Er ist ein Ort, den man spürt. Wer sich auf ihn einlässt, wird belohnt: mit klaren Gedanken, tiefem Schlaf und dem Gefühl, dass ein Wochenende manchmal mehr bewirken kann als zwei Wochen am Meer.
Ihre Gastgeber:
Das (1) Hotel Mariandl überzeugt mit einem großzügigen Wellnessbereich, der eine Vielzahl von Anwendungen und Massagen anbietet. Gäste können hier nach Herzenslust entspannen und sich verwöhnen lassen.
www.singenderwirt.de
Auch das (2) Hotel St. Gunther ist für seinen luxuriösen Wellnessbereich bekannt, der mit einem Pool, Saunen und einem Fitnessraum ausgestattet ist.
www.st-gunther.de
Das (3) Hotel Obermüller beeindruckt nicht nur mit einem exzellenten Service, sondern auch mit einem breiten Angebot an Wellnessanwendungen. Hier können Gäste bei einer Massage oder einer Gesichtsbehandlung abschalten und neue Energie tanken.
www.balancehotel-obermueller.de
Das (4) Hotel Waldblick besticht durch seine idyllische Lage mitten im Grünen und lädt zum Entspannen und Erholen ein.
www.feriengut-waldblick.de
Das (5) Hotel Das Stemp punktet mit einem modernen Wellnessbereich und einer Vielzahl von Wellnessangeboten. Hier können Gäste in einer angenehmen Atmosphäre abschalten und den Alltagsstress hinter sich lassen.
www.das-stemp.de
Das (6) Hotel Kramerwirt überzeugt mit seiner gemütlichen Atmosphäre und seinem umfangreichen Wellnessangebot.
www.kramerwirt.de
Das (7) Hotel Palmberger ist ein weiteres Highlight in der Region und bietet seinen Gästen eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Körper und Geist in Einklang bringen. In diesem Hotel können Gäste komplett abschalten und sich rundum verwöhnen lassen.
www.daspalmberger.de
In den Wellnesshotels im Bayerischen Wald kommt jeder auf seine Kosten und kann sich eine Auszeit vom Alltag gönnen. Egal für welches Hotel man sich entscheidet, eines ist sicher: Hier stehen Entspannung und Erholung an erster Stelle.
www.mainshop24.de/urlaubswelten
Wenn es ein Wort gibt, das den Bayerischen Wald beschreibt, dann ist es wohl Echtheit. Keine überlaufenen Hotspots, keine künstliche Inszenierung. Stattdessen: Natur, wie sie sein soll. Dichte Wälder, die Geschichten erzählen. Alte Wirtshäuser mit Holzvertäfelung, wo die Brotzeit noch mit Liebe serviert wird. Und stille Kraftplätze, an denen die Zeit langsamer tickt. „Waldzeit“ – das bedeutet nicht nur Urlaub. Es ist ein bewusster Ausstieg aus dem Alltag, ein Eintauchen in eine Welt, in der Ruhe kein Luxus ist, sondern Normalzustand.
Wandern, schauen, atmen
Der Bayerische Wald lädt ein zum Streifen, zum Schlendern, zum Durchatmen. Wer ihn besucht, wird nicht über Sehenswürdigkeiten stolpern – sondern über Stimmungen. Frühnebel, der über den Baumwipfeln hängt. Das Knacken von Ästen unter Wanderschuhen. Der Geruch von Harz und Moos. Zu den Klassikern unter den Wanderzielen zählen der Große Arber, der mystische Rachel und der felsige Lusen – allesamt Gipfel mit fantastischer Aussicht und gut markierten Wegen. Doch es braucht keine großen Höhenmeter: Auch entlang der Flüsse, durch Hochmoore oder zu versteckten Waldseen finden sich Wege, die Herz und Seele öffnen. Ein Highlight für alle Altersgruppen ist der Baumwipfelpfad bei Neuschönau – ein barrierefreier Holzsteg, der sich in sanften Kurven durch die Kronen der Bäume windet. Von oben zeigt sich der Bayerwald in seiner ganzen Pracht: ein grünes, atmendes Meer.
Wellness mit Waldblick
Richtig rund wird die Waldzeit mit dem passenden Rückzugsort. Im Bayerischen Wald haben sich zahlreiche Wellnesshotels auf Erholung spezialisiert, die von innen kommt. Ob im Zirbenholzzimmer, in der Panoramasauna mit Blick auf grüne Hügel oder beim Schwimmen im Naturbadeteich: Hier wird die Natur zum Teil des Wohlfühlprogramms. Der Bayerische Wald ist kein Ort, den man „besichtigt“. Er ist ein Ort, den man spürt. Wer sich auf ihn einlässt, wird belohnt: mit klaren Gedanken, tiefem Schlaf und dem Gefühl, dass ein Wochenende manchmal mehr bewirken kann als zwei Wochen am Meer.
Ihre Gastgeber:
Das (1) Hotel Mariandl überzeugt mit einem großzügigen Wellnessbereich, der eine Vielzahl von Anwendungen und Massagen anbietet. Gäste können hier nach Herzenslust entspannen und sich verwöhnen lassen.
www.singenderwirt.de
Auch das (2) Hotel St. Gunther ist für seinen luxuriösen Wellnessbereich bekannt, der mit einem Pool, Saunen und einem Fitnessraum ausgestattet ist.
www.st-gunther.de
Das (3) Hotel Obermüller beeindruckt nicht nur mit einem exzellenten Service, sondern auch mit einem breiten Angebot an Wellnessanwendungen. Hier können Gäste bei einer Massage oder einer Gesichtsbehandlung abschalten und neue Energie tanken.
www.balancehotel-obermueller.de
Das (4) Hotel Waldblick besticht durch seine idyllische Lage mitten im Grünen und lädt zum Entspannen und Erholen ein.
www.feriengut-waldblick.de
Das (5) Hotel Das Stemp punktet mit einem modernen Wellnessbereich und einer Vielzahl von Wellnessangeboten. Hier können Gäste in einer angenehmen Atmosphäre abschalten und den Alltagsstress hinter sich lassen.
www.das-stemp.de
Das (6) Hotel Kramerwirt überzeugt mit seiner gemütlichen Atmosphäre und seinem umfangreichen Wellnessangebot.
www.kramerwirt.de
Das (7) Hotel Palmberger ist ein weiteres Highlight in der Region und bietet seinen Gästen eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Körper und Geist in Einklang bringen. In diesem Hotel können Gäste komplett abschalten und sich rundum verwöhnen lassen.
www.daspalmberger.de
In den Wellnesshotels im Bayerischen Wald kommt jeder auf seine Kosten und kann sich eine Auszeit vom Alltag gönnen. Egal für welches Hotel man sich entscheidet, eines ist sicher: Hier stehen Entspannung und Erholung an erster Stelle.
www.mainshop24.de/urlaubswelten