Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
News-Banner_obern_neu

Weiterbildungs News:

Handelsfachwirt IHK 25 Tage

Die wirtschaftlichen Herausforderungen nehmen zu: Prognosen für 2025 zeigen, dass Arbeitnehmer verstärkt mit Unsicherheiten auf dem Arbeitsmarkt rechnen müssen. Doch genau in dieser Situation liegt eine Chance. Wer sich durch eine fundierte Weiterbildung positioniert, stärkt nicht nur seine Karriere, sondern sichert auch seinen Arbeitsplatz.

Weiterbildung zahlt sich finanziell aus
Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter 20.000 Absolventinnen und Absolventen einer Aufstiegsfortbildung wie z.B. Fachwirt, Meister oder Betriebswirt IHK bestätigen rund 60 Prozent, dass sie sich nach Ihrer Fortbildung finanziell verbessert hätten. Für ganze 26 Prozent der Befragten hat sich ihr monatliches Gehalt innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren um 1.000 Euro oder mehr erhöht.

Schneller zum Abschluss?
Aber zwei Jahre nebenberuflich zum Abschluss als Meister oder Betriebswirt? 2–3-mal pro Woche Abendunterricht? Das ist für viele mit Job und Familie nicht vereinbar. Die private Akademie carriere & more bietet in Würzburg die Möglichkeit, diese anerkannten Abschlüsse schneller und effizienter zu erreichen. Mit dem Motto „Freude am Lernen – schneller schlau“ erreichen die Absolventen der Fachwirt- und Betriebswirt-Kurse innerhalb von 25 – 37 Tagen und Meister in 42-45 Tagen das Prüfungsziel.

Handelsfachwirt mit Auszeichnung
Auch Elias Zapf bereitete sich mit der privaten Akademie c&m in 25 Seminartagen auf die Prüfung zum IHK-Handelsfachwirt vor. Er wurde von der IHK Würzburg-Schweinfurt für hervorragende Ergebnisse bei den Prüfungen zum Handelsfachwirt ausgezeichnet. Er gehört nicht nur unter den besten 20 Prozent des Jahrgangs, er hat darüber hinaus die mündliche Prüfung mit vollen 100 Punkten bestanden.

Auf dem Stundenplan zum Gepr. Handelsfachwirt standen Fächer wie Warenbeschaffung, Controlling oder Personalmanagement. Der Unterricht findet in kleinen Seminargruppen in der Akademie in Würzburg zusammen mit praxiserfahrenen Dozenten statt. Zusätzlich profitieren die Teilnehmer von Mediengestützten Lernmaterialien wie Lernvideos, einer Lernkarteikarten-App, mp3-Hörbüchern usw. zum Vertiefen der im Unterricht aktiv erarbeiteten Inhalte.

Akademie-Inhaberin und Dozentin Simone Stargardt erläutert: „Der Abschluss Gepr. Handelsfachwirt hat sich in den vergangenen Jahren zu einer in der Wirtschaft anerkannten Alternative zum Bachelor-Studium entwickelt. Im Gegensatz zu einer rein akademischen Ausbildung ist es sehr praxisbezogen. Der Abschluss dient den Absolventen oft als Sprungbrett in Managementfunktionen im Marketing, Personalbereich oder Controlling.“ Die Trainerin gratulierte Elias Zapf nach der IHK-Feierstunde zu seinem hervorragenden Prüfungsergebnis und wünschte ihm für seinen weiteren Karriereweg alles Gute. Zur Finanzierung des Kurses und der IHK-Prüfung ist eine staatliche Förderung bis zu 75% mit dem Aufstiegs-Bafög möglich. Dieses Förderprogramm ist unabhängig vom Einkommen. In Bayern gibt es dann noch nach Bestehen einen Meisterbonus in Höhe von 3.000 € oben drauf.

Eckdaten Lehrgang Gepr. Handelsfachwirt:
Kursdauer: 25 Tage immer sonntags, optimale Kombi Beruf und Fortbildung
Kursstart: 15.02.2025
Kursgebühr: 3.295 €, Aufstiegs-BAföG bis zu 75% staatliche Förderung möglich + Meisterbonus 3.000 €

Gratis Informationen und Infoabende:
www.schneller-schlau.de oder gebührenfrei unter 0800/466 54 66.
Autor: Main Magazin
Jürgen Schmitt, Inhaber Verlag Xity Media, Main Magazin & www.mainshop24.de, Tel: 09321 - 931 939-0
Einer für Alles
Einer für Alles
Anschauen