Der Siegeszug der Scheurebe
Frankenweine sind gar nicht scheu
Dass Scheurebe in Eibelstadt eine besondere Spezialität ist, wissen Insider bereits längst. War es doch unter anderem ein Eibelstadter Winzer, der diese Rebsorte im Jahr 1949 in Nackenheim am Rhein entdeckte und, damals nicht ganz legal, von dort nach Eibelstadt mitnahm, um die Rebstöcke auf den Eibelstadter Weinbergen anzupflanzen und den daraus entstehenden Wein zu testen.
Dass diese Rebsorte in Franken gleich so gut ankam, war nicht vorauszusehen. Überrascht waren die damaligen Winzer auf jeden Fall, was für wunderbare und exotische Aromen diese Sorte hervorbringt.
Der Siegeszug der Scheurebe war nicht mehr aufzuhalten und die fränkischen Winzerkollegen vermehrten die Rebsorten, so dass heute in ganz Franken diese Spezialität zu finden ist. Gar nicht scheu ist die Scheurebe Spätlese von 2019 aus dem Weingut Leo Sauer in Eibelstadt, denn diese wurde beim Internationalen Scheurebe-Preis 2020 vorgestellt und erreichte auf Anhieb in der Kategorie "halbtrocken" einen tollen dritten Platz. Die Goldmedaille, die die Scheurebe bei der fränkischen Weinprämiierung erhielt, toppte die Freude dann noch einmal.
Verkostungen der Scheurebe und anderer leckerer Weine gibt es bei den Sauers in ihrer gemütlichen Vinothek von Montag bis Freitag von 9:00 bis 19:00 Uhr und am Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr.
Weingut Leo Sauer
Würzburger Straße 33, 97246 Eibelstadt
Reservierung: Tel: 0931 - 09303 - 596
Weingeschenke Onlinshop:
www.mainshop24.de/weingut-sauer