Brückenbaron News

Christian Bernreiter beim Brückenbaron

Bayrischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter besucht am Mittwoch, den 25.10.2023 um 13:30 Uhr das Gastronomische Projekt „Brückenbaron“ in Bolzhausen.

Unter dem Motto Gebäudetechnik in der Transformation gewähren wir Einblicke in die Energie- und Versorgungstechnik des Projektes. Entscheide aus der Wirtschaft sind nach der Vorstellung durch den Inhaber Herrn Holger Metzger zur offenen Diskussion eingeladen. Das Thema Energie ist mehr denn je zum Wirtschaftsfaktor im Unternehmen geworden.

Es ergeht herzliche Einladung mit der bitte um Voranmeldung.

Das Thema: Gebäudetechnik in der Transformation
Viele Bereiche der Wirtschaft befinden sich in großen Veränderungs- /Ausrichtungsprozessen die der Markt fande. Dieser Aufgabe stellen sich aktuell auf die Betreiber von Gastronomischen Einrichtungen. Aber es gibt hier Unternehmen, die sich dieser Aufgabe erst jetzt stellen, weil es politisch, gesellschaftlich modern-/angesagt ist. Die Veränderungen und Bedürfnisse unserer Umwelt sind nicht erst seit 2 Jahren spürbar. Nein es ist für jeden einzelnen an verschiedenen Punkten des Alltags immer wieder spürbar, nur es ist bequem die Augen zu schließen und sich der Verantwortung zustellen. Jeder Bürger/ Verantwortliche ist in seinem Tun gefordert. Jeder!

Die politischen Verantwortlichen führen keine Grundlage herbei, die das Dynamische und Hochentwickelte Handeln der Unternehmen ein Fundament Ihres Schaffens geben. Die Aufgabe der Behörden und der Politik sollte sein, das Fundament für Umweltverträgliche Wirtschaft mit Weitblick und Mut sicherzustellen. „Neue Wege“ sind schon immer die Grundlage für Entwicklung in der Wirtschaft, Umwelt und Soziales gewesen und wichtiger denn je.

Der Gastronomie und den Eventbereichen stellt sich dieser Transformation bedarf schon immer. Beim Projekt „Brückenbaron“ bilden eine Menge an Bausteinen seit Baubeginn 2015 und im Tagesgeschäft die Grundsäulen für verantwortliches Handeln. „Und“, wir müssen wieder lernen, der Unternehmer führt einen Betrieb in Eigenverantwortung, ohne Zuschüsse, im Einklang mit Umwelt und Sozialem Umfeld. Schon zu Beginn waren viele Faktoren abzuwiegen, festzulegen und auszuarbeiten.

Ein wichtiger Punkt waren z.B. die Themen:
Umweltverträglichkeit, Regionalität, Energieerzeuge, Sicherheit Altersstruktur, Mitarbeiter, Mobilität, Energierückgewinnung, Spitzenlastverwaltung, Speicherung usw. Diese Punkte sind nicht erst seit kurzem aktuell, Nein das sollten immer schon wichtige Punkte im Unternehmerischen Handeln sein.

Umweltverträglichkeit:
Alle Gebäude sind in Holz-Modul Bauweise erstellt - Ausgerichtet nach hoher Sonnenenergieeffizienz -Alle Oberflächen Niederschläge werden gespeichert -Baustoffe wiederverwendet.

Regionalität:
In der Bauzeit wurden Baustoffe im Radius von 30km zugeführt und verarbeitet. Auch im täglichen Betrieb kommen Rohstoffe aus nähst möglichen Bezug zum Einsatz.

Energieerzeugung: Eines der Größten Bausteine der Umsetzung

  • Biomasse Heizanlage
  • Wärmerückgewinnung
  • Blockheizkraftwerk für Spitzenlast
  • Photovoltaik
  • Speicher Technologie / Thermisch wie auch Elektrisch
  • Abwasser – Wärmerückgewinnung
  • Centrales Energie-Modelverwaltungssystem
  • Beleuchtungskonzept
  • Spitzenlastverwaltung von Ebene 2 Verbrauchen
  • Betonkornaktivierung

➔ Grundsatz war 95% autark von Energiezuführung von außen zu sein
➔ Entwicklung eines Modular -Konzepts mit höchstmöglicher Unabhängigkeit

Sicherheit:
Abstand in allen Bereichen, Diskretion, Zentraler Zugang. Gelände Videoüberwacht um höchstmögliche Sicherheit vorhalten zu können. Eigenes Wasserversorgungsnetz. Notstrom wie auch Speichertechnologie. Offene Flächen für Notfallmanagement.
Altersstrukturdynamik:
„Für alle Altersgruppen und körperlichen Bedürfnisse sollte die Ausrichtung höchster Planungsgrundsatz sein“ von Spielplatz, Liegen am See, Lounge Bereich für Jung, sitzen überdacht außen, Geschlossene Gasträume, Veranstaltungs- Tagungsräumlichkeiten, nur ein Auszug aus den Möglichkeiten. Die höchste Priorität „alles Stufenfrei zugänglich“.
Mitarbeiter:
Neben dem Arbeitsumfeld in allen Bereichen waren Rückzugs-und Erholungsbereiche ein wichtiger Punkt. Ob Personalräume Innen und Außen, Erholungs- und Ruhebereiche, ein Spiel am Kicker oder ein verweilen auf Liegen. „Ruhe war und ist wichtig“ Mobilitäts Konzepte zwischen Wohnen und Arbeit und vieles mehr. Mobilität: Die gesamten Fahrzeuge-Flotte ist zu 100% Voll-elektrisch, die zu 100% aus Photovoltaik geladen werden. Energie wird gespeichert und durch ein Ladekonzept an jeden einzelnen Pkw verwaltet/übergeben/geladen.
Energierückgewinnung:
Die gesamte Abwärme aus Klima-und Kühlzellentechnik wie auch aus Abwasser wird „Thermisch gespeichert und für die Warmwassererzeugung und Heizung wiederverwendet.
Spitzenlastverwaltung:
Ein Modul-Verwaltungssystem regelt die effiziente Verteilung aller Energiequellen und Bedarfsstellen im Einklang mit der Verfügbarkeit.
Speichermedium:
Es sind verschiedene Speichermodelle Thermisch/Wasser, E-Speicher, Betonkernaktivierung verbaut um Bedarfsorientiert einspeichern zu können.

Das als Ausschnitt was Unternehmerisch schon vor allen Diskussionen zur Energiewende möglich war, ist und Standard sein sollte. Es ist nicht Aufgabe der Politik, dass verantwortliches Handeln von Unternehmen zu steuern, sondern die Grundlage und Möglichkeiten zu begleiten. Jeder einzelne ist in seinem „Tun“ angehalten, wo kann er sich in höchstmöglichen Maß einbringen. Wirtschaftlicher Erfolg ist das eine, aber der Einklang mit Umwelt und Soziales ist die wichtigste Säule im täglichen agieren. Mein Aufruf wieder näher am Bürger zu sein, die Bedürfnisse klar im Fokus behalten und gemeinsame Ziele verfolgen. Die Gastronomie stellt sich schon immer den Bedürfnissen und setzt das mit höchster und zielorientierter Dynamik um. Abschließend mein Lebensmotto:

 

Öffnungszeiten:
Do.+ Fr. ab 16:00 Uhr
Sa.+ So. + Feiertag ab 12:00 Uhr

Der Brückenbaron
Am Mühläcker, 97255 Bolzhausen
Tel: 09337 - 99 68 99

>> Einkaufswelt besuchen <<

 

 

Passende Artikel
TIPP!
Download
Main Gutschein OchsenfurtDownload Gutscheine Würzburg
ab 20,00 € *
Lieferant
Main Gutschein Würzburg
Alle Orte
TIPP!
Postversand
Maingutschein Würzburg
ab 20,00 € *
Lieferant
Main Gutschein Würzburg
Alle Orte
TIPP!
Essen & Trinken
Brückenbaron Gutscheine
ab 30,00 € *
Lieferant
Brückenbaron
Bolzhausen
TIPP!
Essen & Trinken
Brückenbaron Gutscheine Zeit zu Zweit
290,00 € *
Lieferant
Brückenbaron
Bolzhausen
TIPP!
Essen & Trinken
Brückenbaron Gutscheine
150,00 € *
Lieferant
Brückenbaron
Bolzhausen
TIPP!
Essen & Trinken
Wollen Sie sich schon lange wiedermal Ihrem Partner widmen, ganz für sich sein und einen romantischen Abend verbringen?
ab 120,00 € *
Lieferant
Brückenbaron
Bolzhausen
TIPP!
Essen & Trinken
Brückenbaron Gutscheine
ab 87,00 € *
Lieferant
Brückenbaron
Bolzhausen