HMF Motorräder: Vielseitigkeit neu definiert
Ganz gleich, ob beim schnellen Abstecher in die City, einer ausgiebigen Wochenendtour oder dem XXL-Trip über tausende von Kilometern: Die neue Tiger Sport 660 begeistert ihre Fahrerinnen und Fahrer mit maximaler Vielseitigkeit, hohem Komfort und bestem Fahrspaß auf allen Straßen. Neben den bekannten Qualitäten des 660er-Triple-Kraftwerks punktet das neue Mittelklassebike von TRIUMPH mit einer besonders umfangreichen, uneingeschränkt tourentauglichen Ausstattung und im Klassenvergleich besonders geringen Betriebskosten.
Die neue Tiger Sport 660 ist damit genau das richtige Motorrad für alle alten und neuen Fans der Marke, die ein leicht zugängliches Motorrad für jeden Einsatzzweck suchen.
Leistungsvorteil des Dreizylinder-Triebwerks
Mit dem 660-ccm-Triple besitzt die neue Tiger Sport 660 nicht nur den einzigen DreizylinderMotor in dieser Klasse, sie kann zudem mit der höchsten Spitzenleitung punkten. Gleichzeitig vereint das Triebwerk das Beste aus zwei Welten: den kräftigen Durchzug eines Zweizylinders mit einer sehr guten Leistungsentfaltung bei mittleren und hohen Drehzahlen, der klassischen Domäne von Vierzylindermotoren. Oder anders gesagt: Ein Spitzendrehmoment von 64 Nm bei 6.250 U/min und eine Spitzenleistung von 81 PS bei 10.250 U/min machen die neue Tiger Sport 660 zum leistungsstärksten Motorrad ihrer Klasse und garantieren eine erstklassige Beschleunigung in jedem Gang – auch bei voller Beladung, respektive mit Sozius. Die Tiger Sport 660 bietet von tiefsten Drehzahlen bis in den roten Bereich des Drehzahlmessers bestens nutzbare Power in allen Fahrsituationen.
Die Leistungsentfaltung wird durch ein ausgeklügeltes Motormanagementsystem mit Ride-byWire-Steuerung gesteuert, das für ein präzises und reaktionsschnelles Fahrgefühl sorgt. Für die optimale Umsetzung der Leistung sorgt das 6-Gang-Getriebe mit seiner auf Fahrspaß und Alltagstauglichkeit optimierten Gangabstufung. Dabei sorgt der kurze, minimalistisch gestaltete Schalldämpfer aus Edelstahl für den unverwechselbaren, tiefen Auspuffsound des 660er Triple-Motors. Der Motor erfüllt die Euro-5-Norm, bietet niedrige Emissionen sowie einen sehr geringen Kraftstoffverbrauch. Er kann mit einem leicht umrüstbaren Zubehörsatz beim Händler an die europäischen Zulassungsvorschriften der A2-Führerscheinkategorie angepasst werden.
Der neue Maßstab in Sachen Handling
Als reinrassige TRIUMPH bietet auch die Tiger Sport 660 das für die Marke typische dynamisch-agile und komfortable Handling. Das neue Bike ist perfekt ausbalanciert, lässt sich mit dem leichten, konischen Aluminiumlenker bestens kontrollieren und bietet damit alle Voraussetzungen für ein souveränes und vertrauenerweckendes Fahrgefühl. Die Doppelsitzbank ist ebenso praktisch wie komfortabel. Die Passagiere profitieren von einer Sitzhöhe von 835 mm für den Fahrer und ergonomisch optimierten Soziusgriffen in der Serienausstattung. Fahrerinnen und Fahrer der Tiger Sport 660 profitieren zudem von einem schmalen Schrittbogen, der für einfache Manövrierbarkeit bei niedrigeren Geschwindigkeiten
und ein sicheres Gefühl im Stand sorgt.
Das Fahrwerk wurde sorgfältig abgestimmt und punktet mit bestem Handling, einem sportlichen Fahrgefühl bei der Solofahrt sowie bestem Komfort im Tourenbetrieb – sowohl allein oder zu zweit. Vorne ist die Tiger Sport 660 mit einer 41 mm Showa Upside-Down Cartridge-Gabel mit 150 mm Federweg ausgestattet. Diese harmoniert bestens mit dem Showa-Monoshock am Heck, der mit einer Dual-Rate-Feder sowohl im Solo- wie im Soziusbetrieb bestens funktioniert. Der Monoshock ist außerdem mit einer hydraulischen Vorspannungseinstellung ausgestattet, um das Fahrverhalten genau auf den
Beladungszustand anpassen zu können.
Die aktuellen Preise zur Einführung beinhaltet bereits die Liefernebenkosten i.H.v. 180,00 Euro als auch die Übergabeinspektion nach Herstellervorgabe in unserer Meisterwerkstatt und einen "vollen Tank". Herstellerangaben ohne Gewähr.
Jetzt Deine Probefahrt bei HMF vereinbaren.
hmf Motorräder
97076 Würzburg | Nürnberger Str. 122
www.hmf-motorrad.de
Tel.: 0931 - 78 41 844