Spezialtraining für die kalte Jahreszeit
Entspanntes und sicheres Fahren in der kalten Jahreszeit: Herbst und Winter sind im Anmarsch – Autofahrer müssen in der kalten Jahreszeit mit oft schwierigen Verhältnissen fertig werden. Mal ist der Belag durch feuchtes Laub rutschig, dann wieder ist es glatt durch überfrierende Nässe oder Schnee, Nebel sorgt für schlechte Sicht und häufig sind die Fahrer im Dunkeln unterwegs.
Umso wichtiger ist es, sich optimal vorzubereiten. Scharfes Bremsen, gekonntes Ausweichen, frühzeitiges Erkennen von Gefahren – mit dem Pkw-Herbst-und-Winter-Training reagieren Sie auch während der „dunklen Jahreszeit“ immer richtig.
Trainingsinhalte
- Slalom-Parcours auf glattem Untergrund
- Verschiedene Bremsmethoden auf glatten und teils glatten Fahrbahnbelägen
- Bremsen und Ausweichen bei Glätte
- Anfahren an einer glatten Steigung mit und ohne elektronische Fahrassistenten
- Fahren, Ausweichen und Bremsen bei Dunkelheit mit Blendwirkung (soweit möglich) Slalom auf wechselnden Untergrund glatt/griffig
- Bremsen auf glatter Fahrbahn im Gefälle
- Bremsen und Ausweichen auf glattem Untergrund im Gefälle
- Instabiles Fahrzeug auf glattem Untergrund in der Kurve
- Heckausbruch auf glatter Fahrbahn
- Anlegen von Schneeketten
- Ergänzung des fahrpraktischen Teils durch Inforunden